top of page

ARCHIV

Vergangene Veranstaltungen

Werfen Sie einen Blick zurück auf unsere Veranstaltungen in letzter Zeit.

  • 20. Nov. 2025, 20:00 – 22:00
    20:00 I Literaturhaus , Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    Es ist Nacht in Südfrankreich. Jina sitzt an ihrem Schreibtisch, das Telefon in der Hand. Im Sekundentakt aktualisiert sich ihr Instagram-Feed, Sie liest: Jina Mahsa Amini wurde in Teheran von der Sittenpolizei ins Koma geprügelt. Moderation: Roswitha Bates-Schmidt
  • 17. Nov. 2025, 19:30 – 21:00
    19:30 I Sprachcafé via Zoom
    Wollten Sie schon immer Ihr Deutsch verbessern? Besuchen Sie uns im Sprachcafé. Keine Unterrichtsstunden, keine Hausaufgaben - einfach teilnehmen! Moderation: Silke Klein
  • 10. Nov. 2025, 19:30 – 21:00
    19:30 I Literaturhaus, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    Wollten Sie schon immer Ihr Deutsch verbessern? Besuchen Sie uns im Sprachcafé. Keine Unterrichtsstunden, keine Hausaufgaben - einfach teilnehmen! Moderation: Silke Klein
  • 08. Nov. 2025, 13:30 – 17:00
    Literaturhaus, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    Um 13:30 Uhr gibt der Museumspädagoge Leo van Santen im Literaturhaus eine Einführung in die deutsche und österreichische Kunst aus der Sammlung des Kunstmuseums Den Haag. Moderation: Leo van Santen
  • 06. Nov. 2025, 19:30 – 21:30
    19:30 I Literaturhaus, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    Deutschland 1930/1931;  112 Min.  Regie: G. W. Pabst | mit Rudolf Forster, Carola Neher, Lotte Lenja, Ernst Busch u.a. Moderation: Sabine Wolff
  • 04. Nov. 2025, 14:00 – 15:30
    14:00 I Literaturhaus , Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    In unserem Themenmonat zum deutschen Dramatiker Bertolt Brecht besprechen wir seine berühmte Dreigroschenoper (1928) über das Londoner Verbrechermilieu im 19. Jahrhundert. Moderation: Leo van Santen
  • 27. Okt. 2025, 19:30
    Zeehelden Bibliotheek, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    Je bent al een tijdje in Nederland en je hebt misschien Nederlandse taallessen gevolgd. Toch lukt het niet om genoeg Nederlands te spreken? Moderatie: Ronald Hes / Aart Tacoma
  • 20. Okt. 2025, 19:30 – 21:00
    19:30 I Sprachcafé via Zoom
    Wollten Sie schon immer Ihr Deutsch verbessern? Besuchen Sie uns im Sprachcafé. Keine Unterrichtsstunden, keine Hausaufgaben - einfach teilnehmen! Moderation: Silke Klein
  • 16. Okt. 2025, 19:30 – 21:30
    19:30 I Literaturhaus, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    2021; 156 Min.  Regie: Andreas Kleinert | mit Albrecht Schuch, Jella Haase, Jörg Schüttauf u.a. Deutsch mit deutschen Untertiteln Moderation: Sabine Wolff
  • 13. Okt. 2025, 19:30 – 21:00
    19:30 I Literaturhaus, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    Wollten Sie schon immer Ihr Deutsch verbessern? Besuchen Sie uns im Sprachcafé. Keine Unterrichtsstunden, keine Hausaufgaben - einfach teilnehmen! Moderation: Silke Klein
  • 08. Okt. 2025, 19:30 – 21:30
    19:30 I Literaturhaus , Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    Wer auf Freiheitssinn und eigener Sprache bestand, hatte als Autorin oder Autor in der DDR nicht selten einen hohen Preis zu zahlen. Waren Texte erst einmal als schädlich eingestuft, hatten sie zumeist keine Chance mehr, publiziert zu werden. Moderation: Sabine Wolff
  • 07. Okt. 2025, 14:00 – 15:30
    14:00 I Literaturhaus , Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    In unserem Monat zum Thema „35 Jahre Deutsche Einheit“ besprechen wir die Erzählung Was bleibt (1990) von Christa Wolf. Moderation: Leo van Santen
  • 02. Okt. 2025, 19:30 – 21:30
    19:30 I Literaturhaus , Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    Als Pionier der Poetry-Slam-Bewegung prägte Bas Böttcher den Stil einer neuen Live-Literatur, die explizit für die Bühne verfasst wird. Moderation: Charlotte Müller
  • 29. Sept. 2025, 19:30
    Zeehelden Bibliotheek, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    Je bent al een tijdje in Nederland en je hebt misschien Nederlandse taallessen gevolgd. Toch lukt het niet om genoeg Nederlands te spreken? Moderatie: Ronald Hes / Aart Tacoma
  • 18. Sept. 2025, 19:30 – 21:30
    19:30 I Literaturhaus , Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    Maria Sibylla Merian (1647-1717) aus der bekannten Frankfurter Verlegerfamilie war eine der bemerkenswertesten Frauen im Amsterdam des 17. Jahrhunderts: Künstlerin, Wissenschaftlerin, Unternehmerin und alleinerziehende Mutter. Moderation: Sabine Wolff
  • 16. Sept. 2025, 14:00 – 10. Okt. 2025, 17:00
    14:00 I Literaturhaus , Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    Vom 16. September bis 10. Oktober 2025 stellt Margit Gill ihre Werke aus mehr als 20 Jahren im Literaturhaus Deutsche Bibliothek Den Haag aus.
  • 15. Sept. 2025, 19:30 – 21:00
    19:30 I Sprachcafé via Zoom
    Wollten Sie schon immer Ihr Deutsch verbessern? Besuchen Sie uns im Sprachcafé. Keine Unterrichtsstunden, keine Hausaufgaben - einfach teilnehmen! Moderation: Silke Klein
  • 11. Sept. 2025, 19:30 – 21:30
    19:30 I Literaturhaus, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
    2021; 116 Min.  Regie: Sebastian Meise | mit Franz Rogowski, Georg Friedrich, Anton von Lucke, Thomas Prenn u.v.a. Deutsch mit deutschen Untertiteln Moderation: Sabine Wolff

Über uns

Das Literaturhaus wurde 1953 als Deutsche Bibliothek Den Haag gegründet und befindet sich seit dem Jahr 2000 in der Witte de Withstraat 31-33 in Den Haag. 

Im Oktober 2018 wurden die Aktivitäten des Literaturhauses um die Zeehelden-Bibliotheek als Nachbarschaftsbibliothek für das Zeeheldenkwartier erweitert.

Schirmherr der Stiftung ist der amtierende Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Niederlanden.

 

Das Literaturhaus finanziert sich durch Mittel des auswärtigen Amtes, Sponsoren, Jahresbeiträgen unserer Freundinnen und Freunde und den Einnahmen aus unseren Veranstaltungen.

Als gemeinnützige Stiftung nach niederländischem Recht besitzt sie den kulturellen ANBI (Algemeen Nut Beogende Instelling) Status. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.belastingdienst.nl

Lesen Sie hier die Chronik der Deutschen Bibliothek.

Literaturhaus

Deutsche Bibliothek Den Haag

Witte de Withstraat 31-33

2518 CP Den Haag

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag  14 - 17 Uhr 

Neu - jeden 1. Samstag im Monat von 10 bis 12 Uhr 

Bankverbindung

RaboBank

Konto: Deutsche Bibliothek

IBAN: NL14 RABO 0143235338

RSIN: 81.05.935 

Steuernummer / Fiscaal Nummer

KvK: 41155671

Kamer van Koophandel

Kontakt

T.: +31 (0) 70 355 97 62

E.: info@literaturhaus-denhaag.nl

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page