top of page

Thementisch März 2024

Poesie


Es gibt viele gute Gründe, Gedichte zu lesen.  Hier sind einige:

Die Sprache in Gedichten ist oft kunstvoll und schön.  Die Art und Weise, wie Wörter und Klänge miteinander verwebt werden, kann ein ästhetisches Vergnügen bieten.

Gedichte bieten oft ungewöhnliche oder innovative Sichtweisen auf die Welt.  Sie können dazu beitragen, unsere Perspektiven zu erweitern.  Sie bringen uns dazu über Dinge auf eine neue Art und Weise nachzudenken.


Gedichte können starke emotionale Reaktionen hervorrufen und den Leser dazu bringen, sich mit seinen eigenen Emotionen auseinanderzusetzen.


Gedichte sind oft ein Spiegelbild der Kultur, aus der sie stammen. Durch das lesen von Gedichten aus verschiedenen Zeiten und Orten können wir ein tieferes Verständnis für die Geschichte, die Gesellschaft und die Werte einer bestimmten Kultur entwickeln.


Das Lesen von Gedichten kann die eigene Kreativität anregen und inspirieren.  Sie können dazu führen, dass wir selbst Gedichte schreiben oder andere kreative Projekte angehen, sei es Malerei, Musik oder etwas ganz anderes.

 

 

Paul Celan – die Niemandsrose Sprachgitter

Hilde Domin – das Gedicht als Augenblick von Freihei

Reiner Kunze – Ein Tag auf dieser Erde

Christian Morgenstern

Nelly Sachs – Fahrt ins Staublose




Comments


Über uns

Das Literaturhaus wurde 1953 als Deutsche Bibliothek Den Haag gegründet und befindet sich seit dem Jahr 2000 in der Witte de Withstraat 31-33 in Den Haag. 

Im Oktober 2018 wurden die Aktivitäten des Literaturhauses um die Zeehelden-Bibliotheek als Nachbarschaftsbibliothek für das Zeeheldenkwartier erweitert.

Schirmherr der Stiftung ist der amtierende Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Niederlanden.

 

Das Literaturhaus finanziert sich durch Mittel des auswärtigen Amtes, Sponsoren, Jahresbeiträgen unserer Freundinnen und Freunde und den Einnahmen aus unseren Veranstaltungen.

Als gemeinnützige Stiftung nach niederländischem Recht besitzt sie den kulturellen ANBI (Algemeen Nut Beogende Instelling) Status. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.belastingdienst.nl

Lesen Sie hier die Chronik der Deutschen Bibliothek.

Literaturhaus

Deutsche Bibliothek Den Haag

Witte de Withstraat 31-33

2518 CP Den Haag

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag  14 - 17 Uhr  

Bankverbindung

RaboBank

Konto: Deutsche Bibliothek

IBAN: NL14 RABO 0143235338

RSIN: 81.05.935 

Steuernummer / Fiscaal Nummer

KvK: 41155671

Kamer van Koophandel

Kontakt

T.: +31 (0) 70 355 97 62

E.: info@literaturhaus-denhaag.nl

  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • YouTube
HKV.png

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page