Sommerakademie 17. Juni
- literaturhaus
- 4. Juli
- 1 Min. Lesezeit
"Im zweiten Teil der Sommerakademie analysiert Dr. Hub Nijssen Rilkes einzigen Roman 'Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge' in Paris, in dem existentielle Erfahrungen verarbeitet werden. Das Erlebnis der Stadt Paris war für Rilke selber ein Kulturschock, der ihn an den äußersten Rand getrieben hatte; die Figur des 'Malte' sollte ihn sein ganzes Leben lang nicht mehr loslassen. 'Malte' gilt denn auch als der erste moderne Roman."
Comments