top of page

Autorenlesung Alexander Schwarz am 18. September

Aktualisiert: 21. Sept.


Es ist einzigartig, wie Maria Sibylla Merian mit ihren großartigen Darstellungen von Schmetterlingen und Pflanzen die Schönheit in die Wissenschaft gebracht hat. Dies wurde sehr deutlich in der Lesung aus "Die Entdeckerin der Welt", in der Alexander Schwarz ein einfühlsames Bild von dieser bemerkenswerten Künstlerin und Wissenschaftlerin entworfen hat. Zusätzlich zeigte er mehrere Darstellungen aus ihrem Opus Magnum ‚Metamorphosis Insectorum Surinamensium‘'. 

Ein überaus gelungener Abend im Literaturhaus der Deutschen Bibliothek Den Haag! 



 
 
 

Kommentare


Über uns

Das Literaturhaus wurde 1953 als Deutsche Bibliothek Den Haag gegründet und befindet sich seit dem Jahr 2000 in der Witte de Withstraat 31-33 in Den Haag. 

Im Oktober 2018 wurden die Aktivitäten des Literaturhauses um die Zeehelden-Bibliotheek als Nachbarschaftsbibliothek für das Zeeheldenkwartier erweitert.

Schirmherr der Stiftung ist der amtierende Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Niederlanden.

 

Das Literaturhaus finanziert sich durch Mittel des auswärtigen Amtes, Sponsoren, Jahresbeiträgen unserer Freundinnen und Freunde und den Einnahmen aus unseren Veranstaltungen.

Als gemeinnützige Stiftung nach niederländischem Recht besitzt sie den kulturellen ANBI (Algemeen Nut Beogende Instelling) Status. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.belastingdienst.nl

Lesen Sie hier die Chronik der Deutschen Bibliothek.

Literaturhaus

Deutsche Bibliothek Den Haag

Witte de Withstraat 31-33

2518 CP Den Haag

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag  14 - 17 Uhr  

Bankverbindung

RaboBank

Konto: Deutsche Bibliothek

IBAN: NL14 RABO 0143235338

RSIN: 81.05.935 

Steuernummer / Fiscaal Nummer

KvK: 41155671

Kamer van Koophandel

Kontakt

T.: +31 (0) 70 355 97 62

E.: info@literaturhaus-denhaag.nl

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page