Autorenlesung mit Ines Geipel am 8. Oktober
- literaturhaus
- 9. Okt.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Okt.
In einem spannenden Vortrag stellte die Literaturwissenschaftlicherin Ines Geipel Texte junger Autorinnen und Autoren in der DDR vor, die damals trotz ihres oftmals unpolitischen Charakters nicht veröffentlicht wurden, weil sie nicht die herrschende Doktrin bedient hatten; Repressionen gegen sie waren an der Tagesordnung.
Zusammen mit Joachim Walther hatte sie 2011 das „Archiv der unterdrückten Literatur in der DDR“ gegründet, in dem diese Texte gesammelt werden, um ihnen posthum doch noch die verweigerte Öffentlichkeit zu geben. Das Archiv befindet sich in Berlin und ist für jeden frei zugänglich.









Kommentare