Sommerakademie 2025 - Teil 1
Di., 10. Juni
|Literaturhaus
Dr. Barbara Mariacher (Niederlande) „In den Tiefen wird alles Gesetz.“ Überlegungen zu Rainer Maria Rilkes Briefe an einen jungen Dichter (1929) Moderation: Charlotte Müller


Zeit & Ort
10. Juni 2025, 19:30 – 21:30
Literaturhaus, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
Über die Veranstaltung
Sommerakademie 2025 Teil 1
Dr. Barbara Mariacher (Niederlande):
„In den Tiefen wird alles Gesetz.“ Überlegungen zu Rainer Maria Rilkes Briefe an einen jungen Dichter (1929)
„Lassen Sie sich nicht beirren durch die Oberflächen“, schreibt Rilke 1903 warnend an den jungen Dichter Franz Xaver Kappus und setzt erklärend hinzu, „in den Tiefen wird alles Gesetz.“ Er schreibt dies in einem von zehn Briefen, die drei Jahre nach seinem Tod in der Insel-Bücherei unter dem Titel Briefe an einen jungen Dichter veröffentlicht wurden; Briefe, die weit über die persönliche Schüler- und Lehrerbeziehung zwischen dem heute eher weniger bekannten Schriftsteller Franz Xaver Kappus (1883-1966) und dem berühmten Dichter Rainer Maria Rilke (1875-1926) hinausgehen. In diesen Briefen formuliert Rilke nicht nur eine Art Leitfaden für angehende Dichter, sondern reflektiert auch sein eigenes poetologisch-ästhetisches Konzept, das sich aus der „Verpflichtung der Tiefe des eigenen Abgrundes“ (Strebel-Zeller) konstituiert. Der „Doppelfunktion des Briefes als Mittel der…