“Meet the Author“: Norris von Schirach „Beutezeit“
Di., 19. Sept.
|Literaturhaus Den Haag
Per Zoom verfolgen wir das Gespräch mit dem Autor Norris von Schirach, das Joachim Umlauf, Leiter des Goethe-Instituts Bukarest, im Rahmen des Internationalen Online Bookclub des Goethe-Instituts führt. Moderation: Leo van Santen


Zeit & Ort
19. Sept. 2023, 18:45 – 21:30
Literaturhaus Den Haag, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
Über die Veranstaltung
Über die Veranstaltung
In einer gemütlichen Atmosphäre sehen wir uns im Literaturhaus per Zoom das Gespräch mit dem Autor Norris von Schirach an, das Joachim Umlauf, Leiter des Goethe-Instituts Bukarest, im Rahmen des Internationalen Online Bookclub des Goethe-Instituts führt. Anschließend besprechen wir das Interview gemeinsam bei Kaffee und Tee.
Norris von Schirach, 1963 in München geboren, arbeitete nach Abitur und kaufmännischer Ausbildung in London und New York. Nach dem Studium lebte er von 1993 bis 2003 in Moskau. Dort erlebte er Euphorie und Frustration der Jelzin-Jahre, als sich die Grenze zwischen organisierter Kriminalität und staatlichen Institutionen auflöste, während große Teile der Bevölkerung verarmten. Norris von Schirach hat einen Sohn und lebt nach längeren Aufenthalten in Kasachstan und Australien heute in Rumänien. 2018 erschien sein erster Roman Blasse Helden, zunächst unter dem Pseudonym Arthur Isarin.
Heute Abend stellt Norris von Schirach seinen Roman Beutezeit (2022) vor: Als Wladimir Putin im Januar 2000 Staatspräsident wird, verlässt der reich gewordene Rohstoffhändler Anton fluchtartig Moskau. Hinter ihm liegen acht atemraubende Jahre im postsowjetischen Raubtier-Kapitalismus, vor ihm gähnende Langeweile im gutsituierten Milieu New Yorks. Doch auch mit vierzig ist Anton noch immer ein unverbesserlicher Romantiker auf der Suche nach dem nächsten Kick. Da macht ihm ein Headhunter ein verlockendes Angebot. Anton soll im an Bodenschätzen so reichen Kasachstan mit Geld aus anonymen Quellen einen Stahlkonzern aufbauen. Der Deutsche lässt sich auf das Abenteuer ein und muss schmerzhaft erfahren, wie lokale Clans und unersättliche Eliten ihre nach dem Fall der Sowjetunion zusammengeraffte Beute skrupellos verteidigen. Trotzdem findet Anton Verbündete und schließt einen folgenschweren Pakt.
Moderation: Leo van Santen
Eintritt für Freunde/Studierende und Gäste frei.
Sofern die Veranstaltung kostenpflichtig ist, bevorzugen wir eine Zahlung per QR Code über das Handy.
Barzahlung ist alternativ natürlich weiterhin möglich.
Foto: Buchcover"Beutezeit" Penguin Verlag, München 2022