top of page

“Meet the Author“: Judith Schalansky „Verzeichnis einiger Verluste“

Di., 24. Okt.

|

Literaturhaus

Per Zoom verfolgen wir das Gespräch mit der Autorin J. Schalansky, das ihre norwegische Übersetzerin Elisabeth Beanca Halvorsen im Rahmen des Internationalen Online Bookclub des Goethe-Instituts führt. Einführung: Leo van Santen

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
“Meet the Author“: Judith Schalansky „Verzeichnis einiger Verluste“
“Meet the Author“: Judith Schalansky „Verzeichnis einiger Verluste“

Zeit & Ort

24. Okt. 2023, 18:45 – 21:30

Literaturhaus, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande

Über die Veranstaltung

Per Zoom verfolgen wir im Literaturhaus das Gespräch mit der deutschen Autorin Judith Schalansky, das ihre norwegische Übersetzerin Elisabeth Beanca Halvorsen im Rahmen des Internationalen Online Bookclub des Goethe-Instituts führt. Anschließend stellen wir der Autorin im Chat Fragen und besprechen das Interview in einer gemütlichen Atmosphäre bei Kaffee und Tee.

Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign. Ihr Werk, darunter der international erfolgreiche Bestseller Atlas der abgelegenen Inseln sowie der Roman Der Hals der Giraffe, ist in mehr als 20 Sprachen übersetzt und wurde vielfach ausgezeichnet. Sie ist Herausgeberin der Naturkunden und lebt als Gestalterin und freie Schriftstellerin in Berlin.

Heute Abend stellt Judith Schalansky ihr Werk Verzeichnis einiger Verluste (2018) vor, das zwölf Erzählungen umfasst, die sich verschwundenen Natur- und Kunstgegenständen wie den Liedern der Sappho, dem abgerissenen Palast der Republik, einer ausgestorbenen Tigerart oder einer im Pazifik versunkenen Insel widmen. Die Protagonisten dieser Geschichten sind Figuren im Abseits, die gegen…

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

Über uns

Das Literaturhaus wurde 1953 als Deutsche Bibliothek Den Haag gegründet und befindet sich seit dem Jahr 2000 in der Witte de Withstraat 31-33 in Den Haag. 

Im Oktober 2018 wurden die Aktivitäten des Literaturhauses um die Zeehelden-Bibliotheek als Nachbarschaftsbibliothek für das Zeeheldenkwartier erweitert.

Schirmherr der Stiftung ist der amtierende Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Niederlanden.

 

Das Literaturhaus finanziert sich durch Mittel des auswärtigen Amtes, Sponsoren, Jahresbeiträgen unserer Freundinnen und Freunde und den Einnahmen aus unseren Veranstaltungen.

Als gemeinnützige Stiftung nach niederländischem Recht besitzt sie den kulturellen ANBI (Algemeen Nut Beogende Instelling) Status. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.belastingdienst.nl

Lesen Sie hier die Chronik der Deutschen Bibliothek.

Literaturhaus

Deutsche Bibliothek Den Haag

Witte de Withstraat 31-33

2518 CP Den Haag

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag  14 - 17 Uhr  

Bankverbindung

RaboBank

Konto: Deutsche Bibliothek

IBAN: NL14 RABO 0143235338

RSIN: 81.05.935 

Steuernummer / Fiscaal Nummer

KvK: 41155671

Kamer van Koophandel

Kontakt

T.: +31 (0) 70 355 97 62

E.: info@literaturhaus-denhaag.nl

  • Instagram
  • Facebook
  • X
  • YouTube

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page