“Meet the Author“: Judith Schalansky „Verzeichnis einiger Verluste“
Di., 24. Okt.
|Literaturhaus
Per Zoom verfolgen wir das Gespräch mit der Autorin J. Schalansky, das ihre norwegische Übersetzerin Elisabeth Beanca Halvorsen im Rahmen des Internationalen Online Bookclub des Goethe-Instituts führt. Einführung: Leo van Santen


Zeit & Ort
24. Okt. 2023, 18:45 – 21:30
Literaturhaus, Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande
Über die Veranstaltung
Per Zoom verfolgen wir im Literaturhaus das Gespräch mit der deutschen Autorin Judith Schalansky, das ihre norwegische Übersetzerin Elisabeth Beanca Halvorsen im Rahmen des Internationalen Online Bookclub des Goethe-Instituts führt. Anschließend stellen wir der Autorin im Chat Fragen und besprechen das Interview in einer gemütlichen Atmosphäre bei Kaffee und Tee.
Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign. Ihr Werk, darunter der international erfolgreiche Bestseller Atlas der abgelegenen Inseln sowie der Roman Der Hals der Giraffe, ist in mehr als 20 Sprachen übersetzt und wurde vielfach ausgezeichnet. Sie ist Herausgeberin der Naturkunden und lebt als Gestalterin und freie Schriftstellerin in Berlin.
Heute Abend stellt Judith Schalansky ihr Werk Verzeichnis einiger Verluste (2018) vor, das zwölf Erzählungen umfasst, die sich verschwundenen Natur- und Kunstgegenständen wie den Liedern der Sappho, dem abgerissenen Palast der Republik, einer ausgestorbenen Tigerart oder einer im Pazifik versunkenen Insel widmen. Die Protagonisten dieser Geschichten sind Figuren im Abseits, die gegen…