top of page

Dr. Ingrid Laurien “Lebensreformbewegung”

Mi., 30. März

|

19:30 I Literaturhaus Deutsche Bib...

Was um 1900 in Berlin mit naturschwärmenden Gymnasiasten im "Wandervogel" begann, wuchs schnell zu einer breiten Bewegung an. Moderation: Sabine Wolff

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Dr. Ingrid Laurien  “Lebensreformbewegung”
Dr. Ingrid Laurien  “Lebensreformbewegung”

Zeit & Ort

30. März 2022, 19:30

19:30 I Literaturhaus Deutsche Bib..., Witte de Withstraat 31-33, 2518 CP Den Haag, Niederlande

Über die Veranstaltung

Als "Lebensreformbewegung" zog sie nicht nur die bürgerliche und proletarische Jugend an, sondern auch Intellektuelle, Künstler und Schriftsteller. Der "Monte Verità" bei Ascona in der Schweiz war ihr frühes Zentrum, zu dem Wanderprediger wie Gusto Gräser, politische Utopisten wie Erich Mühsam, aber auch Dichter wie Hermann Hesse pilgerten. In Deutschland entwickelte sich die "Lebensreform" in vielen unterschiedlichen Ausprägungen zu einem gesellschaftliches Phänomen, das, im Bemühen um den "neuen Menschen", über den Ersten Weltkrieg hinaus auch die Weimarer Republik prägte und bis heute wirksam ist.

Mit Schlüsselbegriffen wie Natur, Körperlichkeit, Ganzheitlichkeit, Pazifismus, Vegetarismus und dem Bemühen um neue Lebensformen war die Lebensreform Wegbereiter der Moderne und reaktionärer Antimodernismus zugleich. In ihrer Ablehnung von Technik und Industriegesellschaft sowie städtischer Lebensweisen setzte sie Orientierungen und Werte, deren Ambivalenzen den kulturellen und politischen Diskurs in der Weimarer Republik beeinflussten. Vom Expressionismus bis zu Reformpädagogik, dem neuen Design des Bauhaus, Ausdruckstanz und Siedlungen bis zur…

Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

Über uns

Das Literaturhaus wurde 1953 als Deutsche Bibliothek Den Haag gegründet und befindet sich seit dem Jahr 2000 in der Witte de Withstraat 31-33 in Den Haag. 

Im Oktober 2018 wurden die Aktivitäten des Literaturhauses um die Zeehelden-Bibliotheek als Nachbarschaftsbibliothek für das Zeeheldenkwartier erweitert.

Schirmherr der Stiftung ist der amtierende Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Niederlanden.

 

Das Literaturhaus finanziert sich durch Mittel des auswärtigen Amtes, Sponsoren, Jahresbeiträgen unserer Freundinnen und Freunde und den Einnahmen aus unseren Veranstaltungen.

Als gemeinnützige Stiftung nach niederländischem Recht besitzt sie den kulturellen ANBI (Algemeen Nut Beogende Instelling) Status. Weitere Informationen finden Sie hier:

https://www.belastingdienst.nl

Lesen Sie hier die Chronik der Deutschen Bibliothek.

Literaturhaus

Deutsche Bibliothek Den Haag

Witte de Withstraat 31-33

2518 CP Den Haag

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag  14 - 17 Uhr  

Bankverbindung

RaboBank

Konto: Deutsche Bibliothek

IBAN: NL14 RABO 0143235338

RSIN: 81.05.935 

Steuernummer / Fiscaal Nummer

KvK: 41155671

Kamer van Koophandel

Kontakt

T.: +31 (0) 70 355 97 62

E.: info@literaturhaus-denhaag.nl

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page