top of page

Thementisch Mai

Väter und Söhne – ein komplexes Verhältnis



Das schwierige, oft konfliktbeladene Verhältnis zwischen Vater und Sohn ist Stoff vieler – oft autobiografisch gefärbter – Romane und Erzählungen. In ihnen begegnen wir Söhnen, die sich am über­mächtigen Vater abarbeiten, mit ihm abrechnen und sich von ihm abgrenzen. Oft ringen sie um Anerkennung und Liebe des Vaters. Hin und wieder wird dem Vater aber auch voller Bewunderung und Respekt ein literarisches Denkmal gesetzt.



Peter Härtling: Nachgetragene Liebe

Ludwig Harig: Ordnung ist das ganze Leben

Josef Haslinger: Das Vaterspiel

Franz Kafka: Brief an den Vater

Thomas Lang: Am Seil

Christoph Meckel: Suchbild. Über meinen Vater

Walter Müller: Die Häuser meines Vaters

Fridolin Schley: Verloren, mein Vater

Urs Widmer: Das Buch des Vaters




bottom of page